Über mich
Herzlich willkommen!
Mein Name ist Katharina Elsing.
Ich setze mich leidenschaftlich dafür ein, dass sich Menschen persönlich oder beruflich weiterentwickeln können. Seit über 15 Jahren arbeite ich deshalb in der außerschulischen Bildungsarbeit.
Die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmenden liegt mir schon immer besonders am Herzen. Mich begeistert es, die Potentiale und die einzigartige Persönlichkeit jeder und jedes Einzelnen kennenzulernen und Menschen dabei zu unterstützen, ein Selbst-Bewusst-Sein dafür zu entwickeln.
Nebenberuflich führe ich eine Pferdepension. Hierdurch durfte ich die faszinierende Kraft der Pferde kennenlernen. Das pferdegestützte Coaching ermöglicht einen ganz neuen Zugang zur Persönlichkeits- und Teamentwicklung. Es ergänzt die mir vertrauten Methoden in einer Weise, die ich bisher in keinem anderen Kontext kennengelernt habe. Pferde berühren Menschen. Diese Emotionen ermöglichen ein tiefgehendes Erlebnis, das prägt, wirkt und wandelt. Wenn Sie wissen möchten, wie unsere Pferde bei uns leben, besuchen Sie gerne die Homepage unserer Pferdepension.
Ich biete individuelles Coaching für Einzelpersonen, Gruppen und Teams an, sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext. Meine Programme sind maßgeschneidert, um auf die Bedürfnisse und Ziele jedes Einzelnen eingehen zu können. Nur so gelingt es, die eigenen Potentiale zur Weiterentwicklung oder zur Überwindung von Blockaden gewinnbringend zu nutzen.
Die Teilnehmenden meiner Coachings bestätigen dies. Siehe Referenzen.

Meine Qualifikationen
Studium:
2017: Master Sozialmanagement (Katholische Hochschule NRW, Abteilungen Münster & Paderborn)
2009: Bachelor Soziale Arbeit (Katholische Hochschule NRW, Abteilung Münster)
Berufstätigkeit:
seit 2019: Fachberatung für Fachkräfte, Träger und Ehrenamtliche (Abteilung Kinder- und Jugendförderung, Kreis Borken)
bis 2019: Pädagogische Leitung (Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger)
bis 2015: Bildungsreferentin (Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger)
bis 2012: Pädagogische Leitung (Jugendhaus ZaK-Der Treff, Jugendwerk Heek e.V.)

Weitere berufliche Qualifikationen:
2024: Geprüfter und zertifizierter Pferdegestützter Coach (EQzellent, Bildungszentrum für pferdegestützte Coachings und Lebensberatung)
2023: Multiplikatorin für medienpädagogische Konzeptberatung in den Arbeitsfeldern der Jugendförderung NRW (Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW)
2023: Zertifizierte Spezialistin für Pferdegesundheitsvorsorge (Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen-Geislingen)
2022: Zertifizierte Spezialistin für Pferdehaltung und Tierwohl (Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen-Geislingen)
2019: Führungskräftetraining für Mitarbeitende im kirchlichen/sozialen Bereich (Akademie Klausenhof)
2012: DAV-Kletterschein "Klettern und temporäre Seilaufbauten"
Nebenberufliche Tätigkeiten:
seit 2023: Betriebsleitung Pferdepension (Hörnemann-Elsing-GbR)
seit 2020: Gewähltes Mitglied der Mitgliederversammlung des Gilwell Sankt Ludger e.V.
2018-2020: Dozentin im Modul „Einführung in die Soziale Arbeit“ (FOM Hochschule Münster)
Entdecken Sie die transformative Kraft der Pferde für Ihr persönliches Wachstum und Ihren Erfolg
Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie, wie pferdegestütztes Coaching Ihr Leben verändern kann.